Aktuelles
Vorankündigung: Hier die Info des DDK für die Kampagne 2024
Dezember 2023 Dellwe hat einen neuen Verein! 34 Mitbürger haben am 8.12.2023 in der Rheinhöhenhalle den Ortsverein Dellhofen gegründet. Nun folgt die Registrierung beim Amtsgericht. Gerne können weitere Mitbürger dem Verein beitreten. In Kürze veröffentlichen wir hier das Beitrittsformular.
November 2023: Zunächst eine sehr schöne Info: Aus Dellhofen kommt die nächste Mittelrheinweinkönigin für den Zeitraum Nov 2023-2024. Gratulation an Julia Lambrich !! Der Basar der Landfrauen Dellhofen fand auch wie geplant am 26.11.2023 statt. Dieser war sehr gut besucht, es gab ja auch guten Kuchen und Glühwein, und Zusatztische mussten gestellt werden. Auch die kirchliche Veranstaltung am 21.11. um 19:00 Uhr fand in der Halle mit dem Pastor und vielen Mitbürgern statt. Es gab eine lebhafte Diskussion und für alle Beteiligten wurde die Situation um das Kirchenumfeld klarer. Nun hoffen wir alle, dass es bald weiter geht, denn es waren alle relevante Akteure vertreten (Ortsvertreter, Stadtvertreter, Verwaltungsrat, Architekturbüro, Pastor).
Oktober 2023: Am 29. Oktober fand wieder der Seniorentag statt. Eine Einladung wurde direkt an die betreffenden Senioren bei uns in Dellwe verteilt. Aufgrund der allgemeinen Veränderung in der Gesellschaft mit Rente ab 67 und einer insgesamt höheren Lebenserwartung wurde auch das Alter für die Einladung zum Seniorentag auf 70+ angepasst. Die Veranstaltung wurde gut besucht und alle waren sehr zufrieden, mit Essen, Getränke, und dem Rahmenprogramm. Ein großer Dank an alle Beteiligten.
September 2023: Am Samstag, 30.09.2023 hat wieder unser Umwelttag stattgefunden. Rund 50 MitbürgerInnen haben aktiv mitgeholfen, die Projekte durchzuführen, u.a. Friedhof, Bücherecke, Bushaltestelle, Winzerkeller, Grillplatz, Müllsammeln, Wanderweg, Kinderspielplatz und weitere kleinere Tätigkeiten. Vielen Dank an alle Beteiligten und den Spendern.
August 2023: Auch im Kirchenumfeld gibt es wieder etwas Bewegeung, zumindest auf dem Papier. Die veränderte Baukostensituation wurde im Bauausschuss diskutiert und eine kurze Zusammenfassung in den Hunsrück-Mittelrhein Nachrichten veröffentlicht. Zu diesem emotionalen Thema anbei ein Kommentar des WebMasters. Es hat lange gedauert, aber die Elektrik auf dem Grillplatz in der Schutzhütte ist nun fertig. Auch der Platz selbst konnte dem Regen besser als erwartet Stand halten, so dass einer Nutzung vermutlich nichts mehr im Wege stehen sollte. Vor einer offiziellen Eröffnung muss noch zwischen Verwaltung, Stadt-Land-Plus und der Bauausführung die Bodenabnahme ausgehandelt werden.
Ihr OV Kurt |
... und die früheren aktuellen Hinweise findet Ihr hinter folgendem Link (hier Klicken).